Hallo! Aufwachen! KI ist da!
Während ein paar Verhaltensstarre noch immer hinter vorgehaltener Hand über das vermeintliche Mysterium KI verschwörerisch dahersalbadern und sich gegenseitig die Frage stellen, wie das Ganze jetzt noch mit der Forke und der Flinte zu verhindern sei, bevor das Monster uns alle mit Haut und Haaren frisst und ungefragt die Weltherrschaft übernimmt, um weiterhin gemütlich im letzten Jahrtausend zu verharren, hat uns die Technologie längst erreicht und begleitet und erleichtert bereits nicht nur den beruflichen und unternehmerischen Alltag von vielen unter uns. Auch wenn das gar nicht alle merken.
Der Deutsche sieht ja gerne vor allem die Gefahren. Er spielt wichtigtuerisch zeigefingernd den kritischen Bewahrer und Bedenkenträger, besonders wenn er nicht versteht, worum es eigentlich geht, spreizt sich gegen Entwicklung, spaltet Haare, schaut lieber ins Mikroskop als ins Kaleidoskop und hasst regelrecht alle disruptiven Ansätze: "Hat dieses Internetz jetzt eigentlich was gebracht?"
Eine zeitige Information, Beratung und adäquate Weiterbildung könnte die Grundlage sachlicher Entscheidungsprozesse schaffen und einen so bewussten wie effizienten Umgang mit der Materie bedeuten, um einen erfolgreichen Einsatz geeigneter Modelle und Agenten im eigenen Alltag umzusetzen.
Die EU ahnt das und hat in ihrem "Artificial Intelligence Act" in Artikel 4 das Thema KI-Kompetenz aufgegriffen. Der wird hier in absehbarer Zeit durchschlagen: "Ding Dong ... aufwachen und mitmachen!" "Jetzt schon?" "Ja, jetzt sofort ... Achtung, fertig, los!
Wer Fragen hat und einen Einstieg sucht rund um das Thema "KI im Marketing", ruft uns an: 0671.79083010 oder schreibt uns eine Nachricht: info(at)schulzundtebbe.de.
> EU Artificial Intelligence Act, Artikel 4:
"Die Anbieter und Betreiber von KI-Systemen ergreifen Maßnahmen, um nach bestem Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, über ausreichende KI-Kompetenz verfügen (...)"
Quelle: https://artificialintelligenceact.eu/de/
www.schulzundtebbe.de