Hallo ESE - welcome back!
Nach dem Essen einen Caffè. Oder eben einen "Espresso" wie ihn der italophile Deutsche nennt. Egal. In der Agentur haben wir eine ESE-Maschine stehen. Aus gutem Grund. Von Flytek. Gutes italienisches Handwerk aus der Toskana. Nix verlängerte Werkbank in Asien. Und derzeit Pads von Kimbo und Passalacqua ... beide Napoli.
Erst gestern abend haben der Markus Tebbe und meine Wenigkeit in einem mediterranlastigen Hotelrestaurant diniert. Zur abschließenden Kaffeebitte drohte man uns dort mit einer WMF. Bitte nicht! Der Gastronom flehte verständlich, dass sich für die 8 bis 10 Espresso am Abend ein Siebträger kaum lohne, zumal niemand wirklich damit umgehen könne. Hallo? Das verstehen wir doch. Aber was ist mit ESE? Nie gehört? Lass dir erklären.
Und ich bitte darum, an dieser Stelle vom zeigefingernden Geschwafel über kostspielige Siebträger, Mühlen, Entkalker etc. abzusehen - bitte verschont uns - denn wir werden im schulzundtebbe LOFT (vorerst) keinen hochqualifizierten Barista beschäftigen, der den Malgrad des von indischen Halbjungfrauen gepflückten und ultrasanft trommelgerösteten Kerala Shakti nach der morgendlichen Überprüfung von Luftdruck und -feuchte feinjustiert und das Ergebnis der schonenden Zerkleinerung im wohltemperierten Sieb sanft andrückt, um mit adäquatem Druck und aromagerechter Temperatur das Zeugnis seiner fachlichen Unfehlbarkeit ins vorgewärmte Porzellan zu entlassen.
ESE steht für "Easy Serving Espresso" und bietet einen vergleichsweise hohen Standard mit ungeahnter Variationsbreite, denn hunderte italienischer Röstereien haben sich dem offenen Padsystem angeschlossen und sorgen dafür, dass sich jeder Geschmack in flexibler Reihenfolge bedienen lässt. Einer will stramm, einer leicht, einer entkoffeiniert, einer ristretto, einer lungo ... alles kein Problem und augenblicklich.
Perfekt für die kleine Gastro, für den Friseur, die Kanzlei oder Agentur, den Conceptstore, den Buchhandel und viele mehr.
Wir kennen das System aus Italien, wo es sich lange durchgesetzt hat, propagieren die Nummer schon seit Jahren, haben das Thema aber zwischenzeitlich wegen der Vielzahl unserer Themen auf Eis gelegt. Jetzt ist es wieder da. Der "Vorfall" gestern abend zeigt uns, wieviele Herausforderungen damit so einfach zu lösen wären.
Wer mehr erfahren mag, schreibt mir eine Nachricht: info(at)schulzundtebbe.de - Stichwort: "ESE".