Hilfe! Hilfe!

In letzter Zeit habe ich so viele Werbebotschaften auf Facebook zum Thema #BRANDVISIBILITY für kleine und mittlere, inhabergeführter Unternehmen gelesen wie selten. Und noch seltener so viel Stuss. Vermutlich ist es die kalte Rache der Algorithmen, die mich hart dafür abstrafen will, dass wir uns in den vergangenen Tagen für einen hochgeschätzten Kunden analytisch mit dem Meta-Engagement seiner erfolgreicheren Wettbewerber aus dem Weinhandel beschäftigt haben nebst dem Wirken und den Ergebnissen ihrer „Social-Media-Profis“.

Die Expertisen der zappeligen, wichtigkompetent dreingrienenden, jungen Frauen und Männer in den Meta-Ads sind gruselig. Die Empfehlungen für das Contenthandling, das Storytelling, der Einsatz von KI, die Adressierung, die Budgetierung, das Monitoring … echt jetzt? One size fits all? Von Leuten die gar nicht schneidern können? Nehmt lieber die Kohle und lasst sie uns, statt sie einfach so zu verbrennen, in eine gute Pizza konvertieren, einen Wein dazu trinken und gute Laune haben, die Ihr sonst nur verlieren werdet.

Ich habe von vielen schlaubergernden Unternehmern, die mitunter erheblich jünger waren als ich selbst in noch jüngerer Zeit alterskokettierend zu hören bekommen, dass „Jugend“ wohl die erheblichste Qualifikation im Sujet sein muss und man den Rest ohnehin nicht verstehe. Das ist auch nicht selten der Grund, warum die digitale Unternehmenskommunikation gerne an die Frischlinge übertragen wird. Ich bin mir nicht sicher, ob das sehr intelligent sein kann. Da kann man ja gleich die ganze Öffentlichkeitsarbeit von der „Raumkosmetik“ erledigen lassen und dieser Vorschlag ist viel weniger despektierlich als opportun. Verhaltensstarre. Ein Leben in Aspik.

Ob ich mich hier großmütig darüber erheben will? Och nö. Ich möchte lieber die Gelegenheit nutzen, meinen Standpunkt zu verdeutlichen, warum ich unbedingt an maßgeschneiderte Inhalte und Prozesse glaube und an eine automatisierte Kontaktqualifikation.

Und wer mehr dazu erfahren mag, der schreibt mir einfach eine Nachricht. Lasst uns darüber reden und macht dann einfach, was Ihr unbedingt tun müsst. Behauptet dann aber nicht, ich hätte nicht gewollt …

www.schulzundtebbe.de

Zurück
Zurück

Fit für Social Media.

Weiter
Weiter

Ach bitte, was soll das?