„Wir bauen Ihre Website zum Festpreis und betreuen diese auch danach.“
Ist das jetzt ein Versprechen oder eine Drohung?
Warum machen sich eigentlich Unternehmer über die Oma- und Opaabzocke lustig, wenn sie doch selbst als leichte Opfer verhaltensstarr mit ihrer Ignoranz jeder zeitgemäßen Kommunikation und Digitalisierung kokettieren. Und auf die überkommenen Leads-, SEO-, SEA- und Neukunden-Märchen dieser wurstigforschen Bürschlein hereinfallen, die sich selbst als IHK&Co.-zertifizierte „Experten“ eigendeklarieren und dabei korridorsichtig alle unternehmensrelevanten Zusammenhänge ihrer Kunden zuverlässig ausblenden, während sie ihre stumpfen „Abofallen“ als „dauerhafte Betreuung“ umdekorieren. Würden Sie einen mongolischen Hufmusterschnitzer kehlgesangbrabbelnd den Bremsen- und Reifenservice ihrer Unternehmensfahrzeuge erledigen lassen? Vermutlich nicht … in der Königsdisziplin Kommunikation aber kommt jeder Vollhorst als funktionaler Analphabet ohne Schulabschluss gerade recht. Billig soll es sein.
Die potenziellen Opfer ersehnen sich naiv, mit der Nicht- oder Fehlleistung einen Ablassbrief zu erwerben von den lästigen Pflichten ihrer sträflich vernachlässigten Öffentlichkeits- und Akquisearbeit durch ein paar „kompetente“ Bürschlein in der Richtigen Alterskohorte, Jugend als absurdes Synonym für Medienkompetenz, die wohl „schon wissen, wie’s geht“, weil sie auftreten wie ein Christian Lindner auf peruanischem Marschierpulver und ihre immergleichen mystischen Zauberformeln „SEO“, „SEA“ und „LEADS“ vor sich hermurmeln, wie der Schamane sein Versprechen auf Regen in der Wüste. Automatisierung und so, gell? Soll heissen: ein anderer macht’s? Die Kunden sollen wie früher gefälligst wieder ganz von allein kommen und um Leistung betteln, die generös verteilt wird ohne Abschlag, ganz wie es sich gehört. Hallo? Wird hier Pech zu Gold gesponnen? Hallo Petrosilius Zwackelmann, bitte übernehmen Sie!
Die Leute ahnen nicht, dass ihr Projekt enden wird als eine Art digitale A45 mit abgebrochenen Brücken und ohne jeden Hebel auf Bewegung. Warum? Weil sich all diese „Projekte“ im Kreis und um sich selbst drehen. Integration? Fehlanzeige! Was nutzt das selbstverliebteste Suchmaschinenoptimierungsfeuerwerk, wenn es niemanden gibt, der etwas sucht? Es sei denn, Sie sind Scheidungsanwalt, Abschlepp- oder Hausgeräteservice, oder etwa Schlüsseldienst?
Die Zeiten der Käufer- und Verkäufermärkte sind schon lange Schnee von vorgestern, so wie das Wasser, das den Abort spült. Wir leben in einer Ära der Veränderung und Verdrängung. Es gibt kaum mehr etablierte Schleifen, aber erheblichen Bedarf an disruptiven Konzepten und innovativen Impulsen. Wann haben Sie denn zuletzt bei Google „Turnschuhe“ eingegeben, um bei den ersten Ergebnispositionen augenblicklich trendige und sündteure Sneaker in den Warenkorb zu werfen und eilig zu bestellen? Eben! Welche SEA sollte ein Winzer machen? „Wein“? Ach bitte!
Denken Sie nach.
Wer mehr wissen möchte, schreibt mir eine PN,
ruft mich an: 0671.79083010 oder schreibt mir eine
email: b.schulz(at)schulzundtebbe.de